REFA-Organisator in der Verwaltung
Verwaltungsabläufe effizient organisieren und sich auf einen optimalen Personalbedarf einrichten sind zwei wesentliche Herausforderungen an die Organisation. Aufgaben, Strukturen und Prozesse sind zu überprüfen, aber auch Bearbeitungszeiten sowie Arbeitsmengen zu ermitteln und zu bewerten. Befassen Sie sich mit Organisationsuntersuchungen oder müssen solche in Zukunft durchführen? Eignen Sie sich mit dieser Ausbildung das erforderliche Know-how an und qualifizieren Sie sich zum/zur REFA-Organisator/-in.
Der Nutzen
- Sie kennen die REFA-Methoden für Analyse, Gestaltung und Optimierung von Arbeitsaufgaben und Geschäftsprozessen und können sie anwenden.
- Sie wissen, wie sich Arbeitszeit- und Mengendaten erheben, bewerten lassen und können den erforderlichen Personalbedarf ermitteln.
- Als Projektmitarbeiter oder -leiter können Sie die Organisationsarbeit planen und gestalten sowie die Ergebnisse daraus präsentieren.
Der Weg
Die Ausbildung REFA-Organisator/-in besteht aus drei Seminaren. Am Ende steht eine schriftliche Abschlussprüfung. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie Ihre persönliche Urkunde und den Titel "REFA-Organisator/-in".
Etappen | Bausteine / Seminare | Tage | |
Urkunde | REFA-Organisator/-in | 13 | |
persönl. Teilnahme- bescheinigung | Analyse und Gestaltung von Aufgaben und Prozessen
| 5 | |
persönl. Teilnahme- bescheinigung | Daten- und Personalbedarfsermittlung und Bewertungsverfahren
| 5 | |
Prüfung | Fallstudie – Methodenanwendung bei Organisationsaufgaben
| 3 |