Einführung der elektronischen Akte in der Verwaltung
Sem.Nr. | 21 / 37 / EAkt / VER / k / 01 / DD |
---|---|
Termin | 12.04.2021 bis 15.04.2021 |
Dauer | 4 Tage |
Ort | Dresden - oder Inhouse direkt bei Ihnen |
Standardpreis | 1.370 € |
---|---|
REFA-Mitgliederpreis | 1.330 € |
Grundlegendes
Eine digitale Verwaltung ist unabdingbar. Die Umsetzung der eGovernment-Gesetze des Bundes und der Länder, das Onlinezugangsgesetz oder auch das politische Ziel des Bundes und der Länder, eine durchgängig elektronisch arbeitende Verwaltung vorzuhalten, bedingen unausweichlich der Einführung einer elektronischen Aktenführung.
Wenn Verwaltungen sich diesem Prozess stellen, sind organisatorische, personelle und finanzielle Voraussetzungen zu erfüllen, um Verwaltungsarbeit zu digitalisieren. Die E-Akte ist die Grundvoraussetzung.
Seminarziele
- Sie können ausgewählte REFA-Techniken zur Einführung der E-Akte anwenden.
- Sie kennen die methodische Vorgehensweise bei der Einführung der E-Akte.
- Sie profitieren von den Erfahrungen aus Landkreis- und Bundesverwaltung zur Einführung in der Verwaltung und seiner Ämter/Verwaltungsbereiche.
Seminarinhalte
Modul 1
- Weshalb E-Akte (Verwaltung 4.0)?
- Digitalisierung von Verwaltungsarbeiten
- Das Online-Zugangsgesetz
- Mobiles Arbeiten
- Datenerhebung: Interviewtechnik / Dokumentenanalyse
Modul 2
- Aufgabenerhebung
- Aufgabenkritik
- ABC-Analyse
- Zeiten und Mengen erheben durch Schätzung
Modul 3
- Prozesserhebung, -gestaltung und -darstellung vom IST zum SOLL – Prozessoptimierung
- Prozessmanagement
Modul 4
- Projektmanagement am Beispiel der Einführung einer E-Akte in einer Behörde, Schwerpunkte:
- Organisatorische Anforderungen
- Technische Anforderungen
- Rechtliche Bedingungen
- Konzepte für Einführungs- und Betriebsphase
- Verschiedene Einzelthemen (u.a. Scannen, Archivierung)
Seminarabschluss
Nach erfolgreicher Seminarteilnahme erhalten Sie Ihre persönliche REFA-Bescheinigung mit einer Auflistung aller im Seminar vermittelten Inhalte.
Die erfolgreiche Teilnahme an diesem Seminar ist ein Baustein der Ausbildung „REFA-Organisator/-in“.
Seminarbetreuung
Seminaranmeldung
Einfach das Anmeldeformular bequem am Bildschirm ausfüllen, unterschreiben und an REFA Sachsen per Mail zurücksenden. Nach Eingang Ihres Formulars erhalten Sie von uns Ihre persönliche Anmeldebestätigung mit allen relevanten Informationen.