REFA-Trainer
Sem.Nr. | 23 / 39 / Trainer/ DD |
---|---|
Termin | 28.09.2023 bis 25.11.2023 |
Dauer | 4 Module von 2 bis 3 Tagen |
Ort | Dresden - |
Kommentar | Modul 1: 01.-03.06.2023 Rhetorik, Kommunikation, Konflikt. Modul 2: 06.-08.07.2023 Lehren und Lernen für Trainer Modul 3: 28.-30.09.2023 Praxisanwendung für Trainer Modul 4: 24.-25.11.2023 Qualifizierungsseminar für Trainer |
Auf Nachfrage |
---|
Trainer in der Erwachsenenbildung
Sie wollen Ihr Fachwissen an andere weitergeben und sich als Lehrkraft in der Erwachsenenbildung engagieren? REFA vermittelt Ihnen hierzu das methodische Handwerkszeug. Als qualifizierte Lehrkraft können Sie sich zudem für den Einsatz in REFA-Seminaren ausbilden lassen.
Nutzen
Mit der Qualifizierung zum Trainer in der Erwachsenenbildung erwerben Sie praxisnah ein umfassendes Rüstzeug, um
- Ihr Wissen ansprechend und nachhaltig zu vermitteln,
- persönlich sicherer und erfolgreicher vor einer Gruppe aufzutreten,
- sich zu einem anerkannten Trainer in der Erwachsenenbildung zu entwickeln,
- sich bei Interesse ergänzend zu einem REFA-Lehrbeauftragten ausbilden zu lassen.
Ihr Weg
REFA bietet Ihnen eine praxisorientierte Ausbildung zum Trainer in der Erwachsenenbildung. Sie wählen, ob Sie sich in Einzelseminaren zu speziellen Kernthemen oder in durchgängigen Ausbildungen zum ganzen Spektrum rund um die Lehrkräftequalifizierung weiterbilden möchten.
Ausbildung
Rhetorik, Kommunikation und Konfliktmanagement für Trainer
Ihre persönliche Ausstrahlung und das sichere Auftreten entscheiden mit, inwieweit Sie als Trainer und Wissensvermittler akzeptiert werden. Die Grundregel: sich rechtzeitig und kompetent auf Situationen im Unterricht einstellen und auf mögliche Konflikte gezielt eingehen.
Seminarziele
- Sie erwerben die rhetorischen Grundlagen für den Unterricht.
- Sie kennen die Kommunikationsregeln der Praxis und wenden sie für die Gruppendynamik an.
- Sie können fallorientierte Konflikte darstellen, damit umgehen und sie in die Praxis übertragen.
- Sie sind sensibilisiert, entstehende Konflikte im Ansatz zu erkennen und darauf einzugehen.
Seminarinhalte
- Spielregeln und Rhetorik im Unterricht
- Lerntypen und wie man darauf reagiert
- Kommunikationsverhalten inkl. aktivem Zuhören
- Motivation und Aktivierung der Teilnehmer
- Lehrgespräch
- Argumentationsszenario
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre Teilnahme am Seminar Rhetorik, Kommunikation und Konfliktmanagement für Trainer.
Lehren und Lernen für Trainer
Wollen oder müssen Sie Wissen an Erwachsene vermitteln? Klassische Methoden haben ausgedient. Teilnehmer möchten heute das "Warum" begreifen. Und sie verlangen, dass sich ein Trainer auf die Person und ihre individuelle Situation einstellen kann.
Seminarziele
- Sie können eine teilnehmerbezogene Unterrichtsform planen und umsetzen.
- Sie können die maßgeblichen Grundregeln in Didaktik und Methodik für Erwachsenenbildung anwenden.
- Sie wissen, wie in lebendiger und interaktiver Form Wissen zu vermitteln ist.
Seminarinhalte
- Lernziele
- Seminarzweck und -organisation
- Sozialformen
- Medieneinsatz
- Lernzielkontrolle
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre Teilnahme am Seminar Lehren und Lernen für Trainer.
Praxisanwendung für Trainer
Man erlebt es in Seminaren immer wieder: Trainer, die sich viel Mühe geben und spürbar mit besten Theoriekenntnissen dotiert sind, allerdings schlicht nicht ankommen. Hier fehlt oft nur ein Training des Trainers als Praktiker.
Seminarziele
- Sie wissen, worauf es bei der Gestaltung eines erfolgreichen Seminars ankommt.
- Sie können, abgeleitet von konkreten Fallbeispielen, Seminare konzipieren.
- Sie verfügen über konstruktive Tipps und Hinweise zu Ihrer Person (von Teilnehmern und Trainern).
Seminarinhalte
- Lehr- und Sozialformen
- Seminarplanung und -vorbereitung
- Themenaufbereitung
- Lernzielkontrolle
- Umsetzung und Training des erlernten Stoffes
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre Teilnahme am Seminar Praxisanwendung für Trainer.
Qualifizierung für Trainer
Mit diesem Qualifizierungsseminar führen Sie Ihre Ausbildung als Trainer für Erwachsenenbildung zu einem anerkannten Abschluss. REFA beurkundet Ihnen, dass Sie über die erforderlichen Kompetenzen in Pädagogik und Methodik verfügen.
Seminarziele
- Sie stellen das in den zur Ausbildung gehörenden Seminaren Erlernte auf den Prüfstand.
- Sie optimieren dank gezielter und konstruktiver Kritik Ihre Kompetenz als Trainer.
- Sie schließen mit einer anerkannten Urkunde ab.
Seminarinhalte
- Überprüfung, wie das in den Vorseminaren Erlernte praxisgerecht umgesetzt wird
- Ausloten von Optimierungsmöglichkeiten für die einzelnen Teilnehmer
Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie die Urkunde Trainer Erwachsenenbildung.
Seminarbetreuung
REFA Sachsen
+49 (0)351 470 78 54
info@refa-sachsen.de