Optimieren von Prozessen und Zeiten.
REFA Sachsen e.V. ist Ihr Partner für Ausbildung, Weiterbildung und Beratung in den Bereichen Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation und Unternehmensentwicklung.
Wir bieten Ihnen Top-aktuelles Methodenwissen, entwickelt von Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft, abgestimmt mit den Sozialpartnern aller Branchen und sofort im Unternehmen anwendbar.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Aus- und Weiterbildungen in Präsenz, online oder Hybrid. Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung der unternehmerischen Herausforderungen.
12.11.2025 Buntspeicher Session #2: Krise als Wendepunkt: Impulse – Austausch – Lösungen
Einlass 18:30 · Start 19:00 · Ende ca. 21:00 · Buntspeicher Zwönitz, Speicherstraße 1, 08297 Zwönitz
Ob Lieferketten, Zinsen, Margen oder Fachkräftemangel - viele Unternehmen stehen aktuell unter massivem Druck. Doch genau jetzt liegt in der Krise die Chance für Neuausrichtung. Die Frage ist nicht mehr ob, sondern wie wir uns verändern müssen, um wettbewerbsfähig, profitabel und resilient zu bleiben. - Stillstand ist keine Option!
Voneinander lernen im offenen Austausch - In unserer Veranstaltung erwarten Sie praxisnahe Impulse, fundiertes Expertenwissen und Raum für Gespräche – fokussiert auf wichtige Hebel für unternehmerischen Erfolg in unsicheren Zeiten.
***JETZT NEU*** Lager- und Materialflussoptimierung: Eine internationale Studie hat ergeben: Die TOP-10 von aktuellen SCM-Projekten werden durch Optimierungen im Lager- und Materialflussbereich angeführt. Gefolgt werden diese durch Optimierungen in der Produktionslogistik und im Lagerbestand. Ein nachweisbar entscheidender Erfolgsfaktor in diesen Optimierungsbereichen ist dem Stichwort „Durchlaufzeit“ zuzuordnen. Die Herausforderung: laufend Optimierungen vorzunehmen, Lagerkosten zu senken und dennoch die Produktion flexibel zu halten. Wie? Entdecken Sie praktische Wege in diesem Seminar. Mehr lesen...
***JETZT NEU*** REFA- Techniker: Gefragt sind zukünftig Fach- und Führungskräfte, die gelernt haben, sich bei Bedarf stets neu zu spezialisieren – ein Statement, das mehr und mehr zur Selbstverständlichkeit wird. Als REFA-Techniker für Industrial Engineering erhalten Sie dazu die notwendige Schnittstellenqualifikation und das Methoden-Know-how. Sie kennen die Wechselwirkungen zwischen Arbeitsorganisation, Technik und Qualitätsanforderungen. Damit können Sie nicht nur Arbeitsprozesse gestalten und unterstützende Technik einsetzen, sondern sind auch in der Lage, hierzu Verbesserungen einzubringen. Mehr lesen...